Der Wohnungsmarkt ist angespannt – gerade in Städten zählt jede Kleinigkeit, um sich von anderen Bewerber*innen abzuheben. Ein professionelles, gut formuliertes Anschreiben kann dabei den entscheidenden Unterschied machen. In diesem Guide erfährst du, wie du ein überzeugendes Wohnungsbewerbungsschreiben erstellst, welche Informationen hineingehören und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Warum ist ein Anschreiben wichtig?
Vermieter*innen und Hausverwaltungen erhalten für attraktive Wohnungen oft Dutzende, manchmal Hunderte Anfragen. Ein strukturiertes, freundliches und persönliches Anschreiben hilft dabei:
- Vertrauen aufzubauen
- Seriosität und Verlässlichkeit zu vermitteln
- Schneller in die engere Auswahl zu kommen
Ein gutes Anschreiben zeigt, dass du dich Mühe gibst – und signalisiert, dass du ein angenehmer, pflichtbewusster Mieter bist.
Der Aufbau eines perfekten Anschreibens
1. Betreff
Kurz, klar und informativ.
Beispiele:
- „Bewerbung für die 2-Zimmer-Wohnung in der Musterstraße 12“
- „Interesse an Ihrer Anzeige – 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon“
2. Höfliche Anrede
Falls ein Kontaktname angegeben ist: nutzen!
Sonst: „Sehr geehrte Damen und Herren“.
3. Einleitung – höflich & direkt
Stelle dich kurz vor und beziehe dich auf das Wohnungsangebot.
Beispiel:
„Mein Name ist Anna Weber, ich bin 29 Jahre alt und arbeite als Projektmanagerin bei der Firma XY. Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige zur 2-Zimmer-Wohnung in der Musterstraße gelesen.“
4. Hauptteil – das Herzstück
Erkläre, warum du die richtige Mieterperson bist. Wichtige Inhalte:
- Beruf & Einkommen
- Aktuelle Wohnsituation
- Gründe für den Umzug
- Passung zur Wohnung (z. B. Lage, Größe, Umfeld)
- Verlässlichkeit & Persönliches (optional)
Beispiel:
„Ich suche eine ruhige, zentrale Wohnung, da ich beruflich häufig von zuhause arbeite. Die Lage sowie der Grundriss Ihrer Wohnung passen ideal zu meinen Bedürfnissen. Mein unbefristeter Arbeitsvertrag garantiert ein stabiles Einkommen, sodass die Mietkosten problemlos gedeckt sind.“
5. Abschluss – verbindlich & freundlich
Betone dein Interesse und biete eine Besichtigung an.
Beispiel:
„Über eine Einladung zur Besichtigung würde ich mich sehr freuen. Gerne sende ich Ihnen weitere Unterlagen wie Gehaltsnachweise oder eine SCHUFA-Auskunft.“
6. Signatur
Name, Kontakt, ggf. Link zu beruflichem Profil (z. B. LinkedIn).
Muster-Anschreiben (zum Kopieren)
Betreff: Bewerbung für die 2-Zimmer-Wohnung in der Musterstraße 12
Sehr geehrte Frau Müller,
mein Name ist Anna Weber, ich bin 29 Jahre alt und arbeite als Projektmanagerin bei der Firma XY in unbefristeter Festanstellung. Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige zur 2-Zimmer-Wohnung in der Musterstraße gelesen.
Aktuell wohne ich in einer Wohngemeinschaft, möchte aber nun in eine eigene, ruhige Wohnung umziehen. Die Lage und der moderne Schnitt Ihrer Wohnung entsprechen genau meinen Vorstellungen. Mein monatliches Nettoeinkommen beträgt 2.800 €, sodass die Mietkosten problemlos gedeckt sind.
Ich gelte als zuverlässige, ordentliche und ruhige Mieterin. Eine SCHUFA-Auskunft, die letzten drei Gehaltsnachweise sowie eine Mieterselbstauskunft sende ich Ihnen bei Bedarf gerne zu.
Über eine Einladung zur Besichtigung freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Anna Weber
Telefon: 01234 / 567890
E-Mail: anna.weber@email.de
Welche Unterlagen solltest du zusätzlich vorbereiten?
- Mieterselbstauskunft
- SCHUFA-Auskunft
- Arbeitsvertrag oder Einkommensnachweise
- Ggf. Mietzahlungsbestätigung / Bürgschaft
- Kurzen Lebenslauf (optional)
Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest
- Zu lange, unstrukturierte Texte
- Unpersönliche Massenanschreiben
- Übertriebene Selbstoffenbarung
- Rechtschreibfehler
- Fehlende Kontaktdaten
Tipp: Immer noch einmal Korrektur lesen!
Fazit
Ein professionelles Anschreiben ist deine Chance, aus der Masse hervorzustechen. Bleib freundlich, ehrlich und strukturiert – dann erhöhst du die Wahrscheinlichkeit auf eine Einladung zur Besichtigung deutlich.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch:
- ein individuelles Anschreiben erstellen
- deine Unterlagen optimieren
- eine komplette Bewerbungsmappe für eine Wohnungsbewerbung zusammenstellen
Wohnungsbewerbung Anschreiben Muster – So überzeugst du Vermieter garantiert
Wer sich heute auf dem Wohnungsmarkt bewirbt, weiß: Eine gute Bewerbung ist oft der Schlüssel zur Besichtigung. Neben Unterlagen wie SCHUFA-Auskunft oder Gehaltsnachweisen spielt vor allem das Anschreiben eine große Rolle. Es vermittelt den ersten Eindruck – und entscheidet häufig, ob du in die engere Auswahl kommst.
In diesem Beitrag erhältst du ein verständliches Muster, wertvolle Tipps zur Formulierung und Hinweise, worauf Vermieter besonders achten.
Was macht ein gutes Anschreiben aus?
Ein gelungenes Wohnungsbewerbungsschreiben sollte:
- kurz & präzise sein
- seriös und freundlich wirken
- einen klaren Bezug zur Wohnung herstellen
- zeigen, dass du ein zuverlässiger und solventer Mieter bist
Das Anschreiben ist keine Lebensgeschichte, sondern ein professioneller, sympathischer Überblick über dich.
Der ideale Aufbau
1. Betreff
Kurz und eindeutig, z. B.:
„Bewerbung für die 3-Zimmer-Wohnung in der Lindenstraße 8“
2. Anrede
Wenn ein Name genannt wird → unbedingt verwenden.
Sonst: „Sehr geehrte Damen und Herren,“
3. Einleitung
Kurze Vorstellung & Bezug zur Anzeige.
4. Hauptteil
Beruf, Einkommen, aktuelle Wohnsituation, Umzugsgrund, persönliche Eigenschaften.
5. Schluss
Bereitschaft zur Besichtigung erwähnen, Unterlagen anbieten, freundlich verabschieden.
Muster für ein Wohnungsbewerbung Anschreiben (zum Kopieren)
Betreff: Bewerbung für die 3-Zimmer-Wohnung in der Lindenstraße 8
Sehr geehrte Frau Schneider,
mein Name ist Jonas Meier, ich bin 34 Jahre alt und arbeite als Softwareentwickler bei der Firma TechSolutions in unbefristeter Festanstellung. Ihre Anzeige zur 3-Zimmer-Wohnung in der Lindenstraße hat mich sofort angesprochen, da sowohl die Lage als auch der Grundriss ideal zu meiner Lebenssituation passen.
Derzeit wohne ich noch zur Miete in einer 2-Zimmer-Wohnung, möchte aber aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels in die Nähe der Innenstadt ziehen. Mein monatliches Nettoeinkommen beträgt 3.200 €, womit die Mietkosten problemlos gedeckt sind. Ich gelte als ruhiger, zuverlässiger Mieter und lege großen Wert auf ein gepflegtes Wohnumfeld.
Gerne sende ich Ihnen auf Wunsch weitere Unterlagen wie SCHUFA-Auskunft, Gehaltsnachweise oder eine Mieterselbstauskunft zu. Über eine Einladung zu einer Besichtigung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Jonas Meier
Telefon: 01234 / 56789
E-Mail: jonas.meier@email.de
Weitere hilfreiche Tipps
- Formell und fehlerfrei schreiben
- Keine Massenanschreiben – immer individualisieren
- Positiv, aber nicht übertrieben wirken
- Angaben zu Einkommen und Beruf sind wichtig
- Höflich um eine Rückmeldung bitten
Fazit
Dieses Muster zeigt, wie ein professionelles und überzeugendes Wohnungsbewerbung-Anschreiben aussehen kann: Klar strukturiert, persönlich und dennoch sachlich. Du kannst es direkt verwenden und an deine eigenen Daten anpassen.
Wohnungsbewerbung Anschreiben – Die besten Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
Der Wohnungsmarkt ist in vielen Regionen hart umkämpft. Wer eine Wohnung besichtigen oder sogar bekommen möchte, muss sich oft gegen viele Mitbewerber durchsetzen. Ein starkes, professionelles Anschreiben ist dabei ein entscheidender Vorteil. Es zeigt Vermietern auf den ersten Blick, dass du zuverlässig, sympathisch und gut organisiert bist.
Damit dir das gelingt, findest du hier die wichtigsten Tipps, häufige Fehler und praktische Formulierungsbeispiele.
1. Kurz, klar und strukturiert schreiben
Vermieter lesen meist sehr viele Bewerbungen. Ein gutes Anschreiben ist deshalb:
- maximal ½ Seite lang
- übersichtlich gegliedert
- schnell erfassbar
Kein Roman – sondern ein informativer, professioneller Überblick.
2. Persönliche Anrede verwenden
Wenn ein Name in der Anzeige steht → unbedingt verwenden!
Das wirkt deutlich persönlicher als „Sehr geehrte Damen und Herren“.
Beispiel:
„Sehr geehrte Frau Berger,“
3. Gleich zu Beginn: Wer bist du?
In den ersten Sätzen sollten folgende Infos stehen:
- Name
- Alter
- Beruf / Arbeitgeber / Beschäftigungsform
- ggf. Einkommen (kurz und sachlich)
Das schafft Vertrauen und erspart Vermietern Rückfragen.
4. Zeige, warum die Wohnung gut zu dir passt
Beziehe dich konkret auf:
- Lage
- Größe
- Ausstattung
- Nähe zu Arbeit / Uni
- Lebenssituation
Das zeigt echtes Interesse und wirkt viel überzeugender als ein Standardtext.
5. Zuverlässigkeit und Ordnung betonen – aber authentisch bleiben
Vermieter wollen verlässliche Mieter. Du kannst daher ruhig erwähnen:
- dass du ruhig/ordentlich bist
- dass du Nichtraucher bist (falls zutreffend)
- dass du eine stabile finanzielle Situation hast
Aber: Nicht übertreiben – es soll glaubwürdig bleiben.
6. Unterlagen aktiv anbieten
Zeige Initiative und Professionalität, indem du schreibst:
„Gerne sende ich Ihnen eine SCHUFA-Auskunft und die letzten drei Gehaltsnachweise zu.“
Das wirkt vorbereitet – ohne gleich alles unaufgefordert anzuhängen.
7. Freundlicher und verbindlicher Abschluss
Ein runder Schluss könnte so klingen:
„Über eine Einladung zur Besichtigung freue ich mich sehr.“
Damit zeigst du Interesse, ohne aufdringlich zu wirken.
Beispiel-Formulierungen für dein Anschreiben
Hier einige Formulierungen, die du direkt verwenden kannst:
Einleitung
„Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige zur 2-Zimmer-Wohnung in der Parkstraße gelesen.“
Vorstellung
„Ich bin 31 Jahre alt und arbeite seit 2020 in unbefristeter Anstellung als Mediengestalter bei der Firma XY.“
Passung zur Wohnung
„Die ruhige Lage sowie der Balkon entsprechen genau meinen Vorstellungen. Besonders die Nähe zu meinem Arbeitsplatz ist für mich ideal.“
Zuverlässigkeit
„Ich lege großen Wert auf ein gepflegtes Wohnumfeld und gelte als ruhiger, zuverlässiger Mieter.“
Schluss
„Gerne sende ich Ihnen weitere Unterlagen und freue mich über eine mögliche Besichtigung.“
Häufige Fehler – unbedingt vermeiden!
- Zu lange, verschachtelte Texte
- Standardanschreiben ohne persönlichen Bezug
- Rechtschreibfehler
- Fehlende Kontaktdaten
- Übermäßige persönliche Details („Ich hatte früher Probleme mit…“)
Fazit
Ein erfolgreiches Anschreiben ist kurz, persönlich und professionell. Es stellt dich sympathisch vor, zeigt deine Zuverlässigkeit und erklärt, warum gerade du gut zu der Wohnung passt. Mit den Tipps aus diesem Beitrag kannst du deine Chancen auf eine Einladung zur Besichtigung deutlich erhöhen.
Wohnungsbewerbung Anschreiben als Paar – So überzeugt ihr Vermieter*innen
Wenn man sich als Paar auf eine Wohnung bewirbt, gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Vermieterinnen möchten wissen, wer ihr seid, wie ihr zusammenlebt und ob ihr als Mieterinnen verlässlich und finanziell stabil seid. Ein gut formuliertes Anschreiben kann eure Chancen auf eine Einladung zur Besichtigung deutlich erhöhen.
In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ein überzeugendes Anschreiben für Paare aufgebaut ist, was hineingehört und erhaltet ein professionelles Muster zum Kopieren.
Warum ein gemeinsames Anschreiben sinnvoll ist
Ein gemeinsames Anschreiben zeigt:
- dass ihr als Team auftretet
- dass ihr eure Bewerbung sorgfältig vorbereitet habt
- dass eure finanzielle Situation klar und transparent ist
- dass ihr ein harmonisches, stabiles Wohnverhältnis bieten könnt
Gerade bei Paaren zählt der sympathische Gesamteindruck.
Wie ist ein Anschreiben als Paar aufgebaut?
1. Betreff
Kurz und übersichtlich, z. B.:
„Bewerbung als Paar für die 3-Zimmer-Wohnung in der Gartenstraße 10“
2. Anrede
Wenn ein Kontaktname vorhanden ist, unbedingt verwenden.
3. Vorstellung als Paar
Hier sollten beide Partner kurz vorgestellt werden:
- Name
- Alter
- Beruf / Arbeitgeber
- Beschäftigungsform
- Einkommen (optional, knapp halten)
4. Eure aktuelle Wohnsituation
Warum zieht ihr um?
Was erhofft ihr euch von der neuen Wohnung?
5. Warum ihr gut zur Wohnung passt
Bezug auf Lage, Größe, Ausstattung, Umfeld usw.
6. Zuverlässigkeit betonen
Pünktliche Mietzahlung, ruhiges Miteinander, Nichtraucher, Haustierangaben (falls relevant).
7. Freundlicher Abschluss
Muster für ein Wohnungsbewerbung Anschreiben als Paar (zum Kopieren)
Betreff: Bewerbung als Paar für die 3-Zimmer-Wohnung in der Gartenstraße 10
Sehr geehrte Frau Berger,
wir, Laura Schmitt (29) und Daniel Weber (31), bewerben uns hiermit als Paar für die von Ihnen angebotene 3-Zimmer-Wohnung. Laura arbeitet seit 2021 als Physiotherapeutin in der Praxis „VitalPlus“, Daniel ist als Ingenieur in unbefristeter Anstellung bei der Firma TechSystems tätig. Gemeinsam verfügen wir über ein stabiles monatliches Einkommen, das die Mietkosten problemlos abdeckt.
Aktuell wohnen wir in einer 2-Zimmer-Wohnung, wünschen uns jedoch etwas mehr Platz für ein Arbeitszimmer sowie ein langfristiges Zuhause. Die ruhige Lage der Wohnung und die Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln passen ideal zu unserem Alltag.
Wir gelten beide als ruhige, zuverlässige und ordentliche Mieter. Eine SCHUFA-Auskunft, Gehaltsnachweise und eine Mieterselbstauskunft senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.
Über eine Einladung zur Besichtigung freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Laura Schmitt & Daniel Weber
Telefon: 01234 / 567890
E-Mail: laura.daniel@email.de
Tipps speziell für Paare
Sprecht von euch als Team
Formulierungen wie „wir“, „uns“, „gemeinsam“ wirken harmonisch und strukturiert.
Finanzielle Stabilität klar machen
Paare können oft zwei regelmäßige Einkommen vorweisen – ein Pluspunkt für Vermieter.
Zeigt, dass ihr langfristig plant
Viele Vermieter bevorzugen Paare, die länger bleiben möchten.
Kurz halten – keine privaten Details
Weniger ist mehr. Bleibt sachlich und professionell.
Fehler, die ihr vermeiden solltet
- zu lange Erklärungen über eure Beziehung
- fehlende Angaben zu Beruf und Einkommen
- unpersönliche Standardtexte ohne Bezug zur Wohnung
- Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen
Fazit
Ein Wohnungsbewerbungsschreiben als Paar bietet die Chance, gemeinsam einen sympathischen, stabilen und organisierten Eindruck zu hinterlassen. Wenn ihr euch knapp, ehrlich und professionell vorstellt, erhöht ihr eure Chancen erheblich.
Wohnungsbewerbung Anschreiben für Studenten – So überzeugst du trotz geringer Erfahrung
Als Studentin eine Wohnung zu finden, ist oft eine Herausforderung: hohe Nachfrage, begrenztes Budget und wenig Mietvergangenheit. Umso wichtiger ist ein starkes, sympathisches und vertrauenswürdiges Anschreiben, das Vermieterinnen zeigt: Auf dich kann man sich verlassen.
In diesem Beitrag erfährst du, wie ein gutes Anschreiben aufgebaut ist, worauf Vermieter besonders achten und bekommst ein vollständiges Muster zum Kopieren.
Warum ein gutes Anschreiben für Studenten besonders wichtig ist
Viele Vermieter*innen haben Vorbehalte gegenüber Studierenden – oft unbegründet. Ein professionelles Anschreiben hilft dir:
- Zuverlässigkeit zu vermitteln
- Finanzielle Absicherung klar darzustellen
- Deine Motivation und Ernsthaftigkeit zu zeigen
- Dich positiv von anderen Bewerber*innen abzuheben
Der perfekte Aufbau eines Studenten-Anschreibens
1. Betreff
Kurz und präzise, z. B.:
„Bewerbung für die 1-Zimmer-Wohnung in der Universitätsstraße 5“
2. Anrede
Wenn ein Name vorhanden ist, unbedingt verwenden.
3. Kurze Vorstellung
Wichtige Infos:
- Name
- Alter
- Studiengang & Universität
- ggf. Semesterzahl
4. Finanzielle Situation erklären
Ganz wichtig für Studenten!
Dazu gehören:
- Unterstützung durch Eltern
- BAföG
- Nebenjob / Werkstudentenjob
- Bürgschaft (falls vorhanden)
Formuliere es sachlich und transparent.
5. Aktuelle Wohnsituation / Grund für den Umzug
Zum Beispiel:
- Start des Studiums
- Umzug in eine neue Stadt
- Auszug aus dem Elternhaus
- Wunsch nach eigener Wohnung oder WG-Auflösung
6. Warum diese Wohnung passt
Bezug auf Lage, Größe, Ausstattung, ÖPNV oder Nähe zur Uni.
7. Zuverlässigkeit betonen
Wichtige Stichworte:
- ordentlich
- ruhiger Mieter
- Nichtraucher
- respektvoller Umgang mit der Wohnung
- langfristiges Mietinteresse
8. Abschluss
Freundlich, verbindlich, Interesse an Besichtigung zeigen.
Muster: Wohnungsbewerbung Anschreiben Student (zum Kopieren)
Betreff: Bewerbung für die 1-Zimmer-Wohnung in der Universitätsstraße 5
Sehr geehrte Frau Hartmann,
mein Name ist Lukas Becker, ich bin 20 Jahre alt und beginne im Oktober mein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster. Auf der Suche nach einer passenden Wohnung hat mich Ihre Anzeige sofort angesprochen – die Nähe zur Uni sowie die ruhige Lage passen perfekt zu meinen Bedürfnissen.
Finanziell bin ich durch meine Eltern vollständig abgesichert. Zusätzlich arbeite ich seit zwei Jahren nebenbei als Servicekraft und werde diesen Nebenjob auch in Münster fortsetzen. Gerne kann ich Ihnen eine Bürgschaft meiner Eltern sowie entsprechende Nachweise zusenden.
Derzeit wohne ich noch bei meinen Eltern und möchte nun für mein Studium nach Münster ziehen. Ich gelte als ruhiger, ordentlicher und zuverlässiger Mieter. Eine SCHUFA-Auskunft sowie eine Mieterselbstauskunft sende ich Ihnen auf Wunsch gern zu.
Über eine Einladung zur Besichtigung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Becker
Telefon: 01234 / 567890
E-Mail: lukas.becker@email.de
Tipps speziell für Studenten
Finanzielle Absicherung klar darstellen
Vermieter möchten sicher sein, dass die Miete pünktlich kommt.
Bürgschaft anbieten
Eine Elternbürgschaft erhöht die Erfolgschancen enorm.
Ordentlichkeit und Rücksicht betonen
Viele Vermieter befürchten Lärm oder Partys – ein professionelles Anschreiben nimmt diese Sorge.
Den Bezug zur Wohnung herausstellen
Je konkreter, desto besser.
Häufige Fehler vermeiden
- keine Angaben zu Finanzen
- zu lässiger Tonfall
- überlange Texte
- negative Details erwähnen („Ich habe noch nie allein gewohnt…“)
- keine Unterlagen anbieten
Fazit
Auch als Student*in kannst du mit einem guten Anschreiben einen hervorragenden Eindruck machen. Entscheidend sind Transparenz, Freundlichkeit und eine klare Darstellung deiner finanziellen Sicherheit. Mit diesem Ratgeber und dem Muster bist du bestens vorbereitet.
Wohnungsbewerbung Anschreiben als Single – So überzeugst du Vermieter*innen
Als Single eine passende Wohnung zu finden, kann je nach Stadt eine echte Herausforderung sein. Umso wichtiger ist ein professionelles, klar formuliertes und sympathisches Anschreiben, das zeigt: Du bist zuverlässig, finanziell abgesichert und eine angenehme Mieterperson.
In diesem Beitrag erfährst du, worauf es bei einem Anschreiben als Single besonders ankommt – inklusive Muster zum direkten Verwenden.
Warum ein Anschreiben als Single wichtig ist
Vermieter*innen interessieren sich dafür, wer in die Wohnung einzieht und ob die Person:
- zuverlässig ist
- finanziell stabil ist
- in das Wohnumfeld passt
- langfristig bleiben möchte
Singles können dabei sogar Pluspunkte haben: Sie verursachen meist weniger Lärm, pflegen häufig einen ruhigeren Lebensstil und sind flexibel und unkompliziert.
Aufbau eines gelungenen Anschreibens für Singles
1. Betreff
Kurz und präzise, z. B.:
„Bewerbung für die 2-Zimmer-Wohnung in der Sonnenstraße 14“
2. Anrede
Wenn ein Name genannt wird, unbedingt verwenden.
3. Vorstellung deiner Person
Kurze, professionelle Infos:
- Name
- Alter
- Beruf, Arbeitgeber, Beschäftigungsform
- Einkommen (schlicht und seriös erwähnt)
Das schafft Vertrauen.
4. Deine aktuelle Wohnsituation
Erkläre kurz und sachlich:
- Warum du umziehen möchtest
- Was du dir von der neuen Wohnung erhoffst
(z. B. mehr Platz, neue Stadt, kürzerer Arbeitsweg)
5. Warum du gut zur Wohnung passt
Hebe hervor, was dir gefällt:
- Lage
- Größe
- Ausstattung
- Nähe zu Arbeitsplatz/ÖPNV
Damit zeigst du echtes Interesse.
6. Zuverlässigkeit betonen
Singles sollten besonders herausstellen:
- ruhiger Lebensstil
- ordentlicher Umgang mit der Wohnung
- pünktliche Mietzahlung
- Nichtraucher (falls zutreffend)
Dies nimmt Vermietern mögliche Bedenken.
7. Abschluss
Unterlagen anbieten und Interesse an einer Besichtigung ausdrücken.
Muster: Wohnungsbewerbung Anschreiben als Single (zum Kopieren)
Betreff: Bewerbung für die 2-Zimmer-Wohnung in der Sonnenstraße 14
Sehr geehrte Frau Klein,
mein Name ist Maria Hoffmann, ich bin 32 Jahre alt und arbeite als Marketingmanagerin bei der Agentur BrandVision in unbefristeter Festanstellung. Die von Ihnen angebotene 2-Zimmer-Wohnung hat mich sofort angesprochen, da sowohl die Lage als auch der Grundriss ideal zu meinem beruflichen und privaten Alltag passen.
Derzeit wohne ich noch in einer kleineren Einzimmerwohnung, möchte jedoch in eine ruhigere und etwas geräumigere Wohnung umziehen. Mein monatliches Nettoeinkommen beträgt 2.900 €, wodurch die Mietkosten problemlos gedeckt sind. Ich bin Nichtraucherin und lege großen Wert auf ein gepflegtes Wohnumfeld sowie ein respektvolles Miteinander.
Gerne sende ich Ihnen eine SCHUFA-Auskunft, die letzten drei Gehaltsnachweise und eine ausgefüllte Mieterselbstauskunft zu. Über eine Einladung zu einer Besichtigung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Maria Hoffmann
Telefon: 01234 / 567890
E-Mail: maria.hoffmann@email.de
Tipps speziell für Singles
Betone deine Verantwortungsbereitschaft
Ein Hinweis auf Ordnung, Ruhe und Zuverlässigkeit wirkt sehr positiv.
Klare finanzielle Angaben
Als Single ist ein strukturierter Hinweis auf Einkommen oder Arbeitsvertrag besonders hilfreich.
Realistische und professionelle Darstellung
Keine unnötigen privaten Details – lieber sachlich und freundlich bleiben.
Zeige langfristiges Interesse
Das schafft Vertrauen und wirkt stabil.
Häufige Fehler vermeiden
- zu kurze oder zu ausführliche Anschreiben
- übermäßig persönliche Geschichten
- fehlende Angaben zu Job oder Einkommen
- unklare Kontaktinformationen
- Standardtexte ohne Bezug zur Wohnung
Fazit
Singles können mit einem strukturierten, freundlichen und gut formulierten Anschreiben einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen. Wichtig sind Transparenz, Professionalität und ein klarer Bezug zur Wohnung. Mit diesem Muster und den Tipps bist du bestens auf deine Wohnungsbewerbung vorbereitet.
Wohnungsbewerbung Anschreiben Familie – So überzeugt ihr als Familie bei der Wohnungssuche
Familien haben es auf dem angespannten Wohnungsmarkt oft besonders schwer: Viele Bewerber, hohe Konkurrenz und Vermieter*innen, die sich eine ruhige, stabile Mieterstruktur wünschen. Ein professionelles, freundliches und transparentes Anschreiben kann euch dabei helfen, positiv aufzufallen und Vertrauen aufzubauen.
In diesem Beitrag erfahrt ihr, worauf es bei einem Familien-Anschreiben ankommt – inklusive Muster zum direkten Verwenden.
Warum ein Anschreiben als Familie so wichtig ist
Familien wirken für viele Vermieter*innen attraktiv, wenn sie:
- einen stabilen finanziellen Hintergrund haben,
- ein harmonisches und langfristiges Wohnverhältnis bieten,
- verlässlich und vorausschauend auftreten,
- einen verantwortungsvollen Eindruck hinterlassen.
Ein gutes Anschreiben zeigt, dass ihr genau das seid: zuverlässige, ordentliche und langfristig orientierte Mieter.
Aufbau eines gelungenen Familien-Anschreibens
1. Betreff
Klar und informativ, z. B.:
„Bewerbung als Familie für die 4-Zimmer-Wohnung in der Waldstraße 22“
2. Anrede
Wenn ein Kontaktname angegeben ist → verwenden.
Falls nicht: „Sehr geehrte Damen und Herren,“
3. Vorstellung der Familie
Kurz, präzise und sympathisch:
- Namen aller Familienmitglieder
- Alter der Kinder
- Berufe der Eltern
- Beschäftigungsform / Einkommen
- ggf. Haustiere erwähnen
Dies schafft ein transparentes Gesamtbild.
4. Aktuelle Wohnsituation
Beschreibt, warum ihr eine neue Wohnung sucht:
- Bedarf nach mehr Platz
- Umzug in eine neue Stadt
- berufliche Veränderungen
- familienfreundlicheres Umfeld
5. Bezug zur Wohnung herstellen
Erklärt, warum diese Wohnung gut zu euch passt:
- Größe / Zuschnitt
- Lage
- Schulen / Kita / Spielplätze
- Nähe zum Arbeitsplatz
- ruhiges Wohnumfeld
Ein persönlicher Bezug wirkt immer positiv.
6. Zuverlässigkeit betonen
Familien können folgende Punkte hervorheben:
- pünktliche Mietzahlung
- ruhiges, wertschätzendes Miteinander
- langfristiges Mietinteresse
- gepflegter Umgang mit Haus und Wohnung
Das nimmt Vermieter*innen mögliche Sorgen.
7. Abschluss
Unterlagen anbieten und Interesse an einer Besichtigung ausdrücken.
Muster: Wohnungsbewerbung Anschreiben Familie (zum Kopieren)
Betreff: Bewerbung als Familie für die 4-Zimmer-Wohnung in der Waldstraße 22
Sehr geehrter Herr Scholz,
wir sind Familie Krüger – bestehend aus Anna (36), Jonas (38) sowie unseren beiden Kindern Emma (7) und Paul (4). Anna arbeitet als Lehrerin an der Grundschule Nordstadt, Jonas ist als Projektmanager in unbefristeter Anstellung bei der Firma TechPro tätig. Gemeinsam verfügen wir über ein stabiles Einkommen, das die Mietkosten problemlos abdeckt.
Derzeit wohnen wir in einer 3-Zimmer-Wohnung, die für unsere gewachsene Familie mittlerweile zu klein geworden ist. Die von Ihnen angebotene 4-Zimmer-Wohnung spricht uns besonders aufgrund des familienfreundlichen Umfelds sowie der Nähe zu Schule und Kindergarten an.
Wir gelten als ruhige, zuverlässige und ordentliche Mieter und legen großen Wert auf ein harmonisches Zusammenleben mit der Nachbarschaft. Eine SCHUFA-Auskunft, die letzten drei Gehaltsnachweise sowie eine Mieterselbstauskunft senden wir Ihnen gerne zu.
Über eine Einladung zur Besichtigung würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Familie Krüger
Telefon: 01234 / 567890
E-Mail: familie.krueger@email.de
Tipps speziell für Familien
Betont eure Stabilität
Vermieter suchen oft langfristige Mietverhältnisse – Familien sind dafür besonders geeignet.
Alter der Kinder transparent angeben
Das schafft Vertrauen und verhindert Rückfragen.
Auf Lärm-Bedenken eingehen
Formulierungen wie „ruhige Familie“ oder „wertschätzender Umgang im Haus“ wirken positiv.
Haustiere unbedingt erwähnen
Besser direkt ansprechen als später Überraschungen zu verursachen.
Häufige Fehler vermeiden
- zu lange, unübersichtliche Texte
- fehlende Angaben zu Berufen oder Einkommen
- keine Information über Kinder
- unpersönliche Standardtexte
- keine Unterlagen anbieten
Fazit
Ein Wohnungsbewerbungsschreiben als Familie sollte freundlich, offen und professionell sein. Stellt euch sympathisch vor, zeigt finanzielle Stabilität und erklärt, warum die Wohnung perfekt zu euch passt. Mit dem Muster und den Tipps aus diesem Beitrag erhöht ihr eure Chancen auf eine Einladung zur Besichtigung erheblich.
Wohnungsbewerbung Anschreiben nach Besichtigung – So hinterlässt du einen starken Eindruck
Du hast eine Wohnung besichtigt und möchtest nun dein Interesse noch einmal schriftlich bekräftigen? Ein Anschreiben nach der Besichtigung ist eine ideale Möglichkeit, um positiv in Erinnerung zu bleiben, Professionalität zu zeigen und deine Chancen auf den Zuschlag zu erhöhen.
In diesem Beitrag erfährst du, wann sich ein solches Anschreiben lohnt, wie es aufgebaut ist und erhältst ein komplettes Muster, das du direkt verwenden kannst.
Warum ein Anschreiben nach der Besichtigung sinnvoll ist
Viele Interessentinnen verlassen sich allein auf die Besichtigung – doch Vermieterinnen sehen meist sehr viele Personen an einem Tag. Ein kurzes, freundliches Nachfass-Schreiben bietet daher große Vorteile:
- Du fällst positiv aus der Masse heraus
- Du signalisierst ernsthaftes Interesse
- Du wirkst zuverlässig, organisiert und engagiert
- Du rufst dich erneut in Erinnerung, ohne zu drängeln
Gerade bei stark gefragten Wohnungen kann das den entscheidenden Unterschied machen.
Der perfekte Aufbau eines Anschreibens nach der Besichtigung
1. Betreff
Klar und direkt:
- „Danke für die Besichtigung – Wohnungsbewerbung für die Musterstraße 10“
- „Nachbesichtigung: Mein Interesse an der Wohnung in der Parkallee 5“
2. Freundliche Einleitung
Bedanke dich für die Besichtigung und den freundlichen Austausch.
3. Hervorheben, was dir gefallen hat
Ob Lage, Raumaufteilung oder persönlicher Eindruck – ein konkreter Bezug wirkt ehrlich und authentisch.
4. Kurz Angaben zu dir machen
Nicht zu ausführlich, nur die wichtigsten Punkte:
- Name
- Beruf / Beschäftigungsform
- finanzielle Stabilität
- evtl. ruhiger Lebensstil, Nichtraucher etc.
5. Unterlagen anbieten oder mitsenden
Zeige Initiative:
- SCHUFA
- Gehaltsnachweise
- Mieterselbstauskunft
- Bürgschaft (falls relevant)
6. Freundlicher Abschluss
Interesse bekräftigen, höflich auf Rückmeldung warten.
Muster: Wohnungsbewerbung Anschreiben nach Besichtigung (zum Kopieren)
Betreff: Vielen Dank für die Besichtigung – Bewerbung für die Wohnung in der Parkallee 5
Sehr geehrte Frau Bergmann,
vielen Dank noch einmal für die freundliche Besichtigung der Wohnung in der Parkallee 5 am gestrigen Nachmittag. Der positive Eindruck hat sich für mich nach dem Termin noch verstärkt – besonders die ruhige Lage sowie der helle Wohnbereich gefallen mir ausgesprochen gut.
Gerne möchte ich mein Interesse hiermit noch einmal bekräftigen. Kurz zu mir: Ich heiße Tobias Hartmann, bin 33 Jahre alt und arbeite als IT-Consultant in unbefristeter Festanstellung bei der Firma NetSolutions. Mein Einkommen deckt die Mietkosten problemlos, und ich gelte als ruhiger, zuverlässiger und ordentlicher Mieter.
Wie besprochen sende ich Ihnen anbei meine SCHUFA-Auskunft sowie die letzten drei Gehaltsnachweise. Die Mieterselbstauskunft reiche ich gerne ebenfalls ein.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Hartmann
Telefon: 01234 / 567890
E-Mail: t.hartmann@email.de
Tipps für ein überzeugendes Nachfass-Anschreiben
Kurz und prägnant schreiben
Nicht erneut die gesamte Bewerbung wiederholen – es geht ums Verstärken!
Den persönlichen Bezug herausstellen
Was hat die Wohnung für dich besonders attraktiv gemacht?
Verlässlichkeit unterstreichen
Vermieter möchten stabile, organisierte Mieter.
Timing ist wichtig
Optimal: innerhalb von 24 Stunden nach der Besichtigung.
Häufige Fehler vermeiden
- zu langes, drängendes oder forderndes Schreiben
- fehlende Kontaktdaten
- keine Unterlagen anbieten
- Standardtexte ohne Bezug zur Wohnung
- unpersönlicher oder unhöflicher Tonfall
Fazit
Ein Anschreiben nach der Wohnungsbesichtigung ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Möglichkeit, deinen ernsthaften Willen zu zeigen und dich positiv hervorzuheben. Mit einer Mischung aus Dankbarkeit, Klarheit und Professionalität steigerst du deine Chancen auf den Zuschlag deutlich.
Wohnungsbewerbung Anschreiben – So formulierst du dein Interesse an einer Wohnung richtig
Wer eine attraktive Wohnung findet, sollte sein Interesse klar, professionell und sympathisch formulieren. Vermieter*innen erhalten oft zahlreiche Anfragen – und ein gut geschriebenes Anschreiben kann entscheidend sein, um überhaupt eine Chance auf eine Besichtigung oder den Mietvertrag zu bekommen.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Interesse an einer Wohnung überzeugend ausdrückst, welche Informationen wichtig sind und bekommst ein Musteranschreiben, das du direkt verwenden kannst.
Warum ein gut formuliertes Interesse-Anschreiben wichtig ist
Ein professionelles Anschreiben zeigt Vermieter*innen:
- dass du wirklich Interesse an genau dieser Wohnung hast
- dass du zuverlässig und ordentlich bist
- dass du deine Bewerbung ernst nimmst
- dass keine Massenanfrage vorliegt
Gerade bei vielen Bewerbern hilft ein persönlicher, klarer Text dabei, sich positiv abzuheben.
Der richtige Aufbau: Interesse an der Wohnung ausdrücken
1. Betreff
Kurz und eindeutig, zum Beispiel:
„Interesse an der 2-Zimmer-Wohnung in der Bergstraße 8“
oder
„Wohnungsbewerbung – Ihr Wohnungsangebot in der Lindenallee“
2. Freundliche Anrede
Wenn ein Name angegeben ist → unbedingt verwenden.
3. Einleitung: Dein Interesse klar ausdrücken
Schon im ersten Satz sollte stehen:
- welche Wohnung du meinst
- warum sie dich sofort angesprochen hat
Beispiel:
„Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige zur Wohnung in der Bergstraße gelesen – besonders die ruhige Lage und der Balkon gefallen mir sehr.“
4. Kurze Vorstellung deiner Person
Die wichtigsten Fakten:
- Name
- Alter
- Beruf & Arbeitgeber
- Beschäftigungsform
- finanzieller Hintergrund
Kurz und sachlich, ohne Übertreibungen.
5. Warum du ideal zur Wohnung passt
Beziehe dich konkret auf:
- Lage (Nähe zur Arbeit/Uni)
- Größe und Ausstattung
- Wohnumfeld
- persönliche Lebenssituation
Je genauer, desto authentischer.
6. Zuverlässigkeit betonen
Vermieter*innen achten besonders auf:
- pünktliche Mietzahlung
- ruhiges, ordentliches Verhalten
- Nichtraucher (falls zutreffend)
- stabile Arbeitsverhältnisse
7. Freundlicher Abschluss + Unterlagen anbieten
Zeige Bereitschaft und Engagement:
„Gerne sende ich Ihnen SCHUFA und Gehaltsnachweise zu.“
Muster: Wohnungsbewerbung Anschreiben – Interesse (zum Kopieren)
Betreff: Interesse an der 2-Zimmer-Wohnung in der Bergstraße 8
Sehr geehrte Frau Neumann,
mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige zur 2-Zimmer-Wohnung in der Bergstraße 8 gelesen. Besonders die ruhige Lage sowie der helle Wohn-/Essbereich haben mich sofort angesprochen, weshalb ich mich hiermit gerne als potenzieller Mieter vorstellen möchte.
Mein Name ist Tim Wagner, ich bin 30 Jahre alt und arbeite als Industriekaufmann bei der Firma Krüger & Partner in unbefristeter Festanstellung. Mein monatliches Nettoeinkommen ermöglicht die Mietzahlungen problemlos. Ich lege großen Wert auf ein gepflegtes Wohnumfeld und gelte als ruhiger, zuverlässiger und ordentlicher Mieter.
Derzeit wohne ich in einer kleineren Wohnung, möchte aber in eine zentralere, modernere Umgebung wechseln. Die angebotene Wohnung passt sowohl beruflich als auch privat ideal zu meinen Vorstellungen.
Gerne sende ich Ihnen eine SCHUFA-Auskunft, Gehaltsnachweise oder eine Mieterselbstauskunft zu. Über eine Einladung zur Besichtigung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Tim Wagner
Telefon: 01234 / 567890
E-Mail: tim.wagner@email.de
Tipps, um dein Interesse noch überzeugender auszudrücken
- Konkrete Details nennen: Was an der Wohnung gefällt dir besonders?
- Individuell formulieren statt Standardtext
- Kurz halten: max. 12–15 Sätze
- Zuverlässigkeit hervorheben: wichtigster Faktor für Vermieter
- Unterlagen aktiv anbieten
Typische Fehler vermeiden
- Unpersönliche Massenanfragen („Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche dringend…“)
- Zu viel Privates
- Fehlende klare Aussagen zur beruflichen/finanziellen Situation
- Keine Kontaktdaten
- Übertriebenes „Anpreisen“ oder Druck ausüben
Fazit
Ein gut formuliertes Anschreiben, das dein Interesse an einer Wohnung klar und sympathisch zeigt, erhöht deine Erfolgschancen deutlich. Zeige, wer du bist, warum die Wohnung zu dir passt und dass du ein zuverlässiger Mieter wärst.
Wohnungsbewerbung Anschreiben – Die besten Reddit-Tipps aus der Community
Wenn es um die Wohnungssuche geht, ist Reddit eine echte Goldgrube. In Subreddits wie r/Finanzen, r/Wohnungssuche oder r/de tauchen immer wieder hilfreiche Tipps von Menschen auf, die gerade selbst mitten im Bewerbungsprozess stecken oder bereits viele Bewerbungen hinter sich haben.
In diesem Beitrag findest du die besten, häufigsten und sinnvollsten Reddit-Tipps, die dir helfen, ein starkes Wohnungsbewerbungsschreiben zu formulieren – praxisnah, ehrlich und direkt.
1. Kurz, klar und auf den Punkt – „Keiner liest Romane“
Reddit-User sind sich einig:
Ein Anschreiben muss kurz sein.
Vermieter*innen lesen oft 50–100 Bewerbungen. Ein zu langer Text wird schnell überflogen oder ignoriert.
Empfohlene Länge: 6–10 Sätze.
Was unbedingt rein sollte:
- Wer du bist
- Was du machst (Job/Studium/Finanzen)
- Warum genau diese Wohnung
- Warum du ein guter Mieter bist
- Kontakt + Bereitschaft zur Besichtigung
2. Individualisieren! – „Bitte keine Copy-and-Paste-Texte“
Viele Reddit-Kommentare kritisieren unpersönliche Standardschreiben.
Vermieter erkennen das sofort.
Tipp:
Beziehe dich auf mindestens eine konkrete Sache aus der Anzeige:
- Balkon
- Lage
- Grundriss
- Nähe zur Arbeit
- Haustierregelung
- Energiestandard
- Modernisierungen
Je individueller, desto glaubwürdiger.
3. Ehrlichkeit schlägt Marketing – „Nichts beschönigen“
Reddit rät deutlich davon ab, sich „perfekt“ darzustellen.
Das zeigt sich besonders in Diskussionen zu:
- befristeten Verträgen
- geringem Einkommen
- Haustieren
- WG-Lebenssituationen
Besser: ehrlich + Lösung anbieten.
Beispiele:
- Befristeter Vertrag? → Gehaltsnachweise + Bürgschaft anbieten.
- Normalverdiener? → Stabile Ausgabenstruktur hervorheben.
- Haustier? → Charakter des Tiers erwähnen (ruhig, klein, gut erzogen).
4. Zuverlässigkeit hervorheben – „Das ist Vermietern am wichtigsten“
Laut vielen Reddit-Threads ist das Killer-Argument schlechthin:
„Zuverlässige, ruhige, pünktliche Mieter, die langfristig bleiben.“
Deshalb empfehlen Reddit-User, diese Punkte zu betonen:
- pünktliche Mietzahlung
- keine lauten Hobbies
- Nichtraucher (falls zutreffend)
- ruhiger Alltag
- gutes Verhältnis zu bisherigen Vermieter*innen
- berufliche Stabilität
5. Alle wichtigen Unterlagen direkt anbieten – „Das macht dich seriös“
Viele Vermieter erhalten unvollständige Bewerbungen.
Wenn du von Anfang an alle Unterlagen griffbereit hast, wirkst du professionell.
Reddit empfiehlt, folgendes anzubieten:
- SCHUFA-Auskunft
- Gehaltsnachweise
- Arbeitsvertrag
- Selbstauskunft
- Bürgschaft (wenn sinnvoll)
- Mietzahlungsbestätigung
Nicht alles muss direkt im ersten Kontakt angehängt werden – aber anbieten solltest du es.
6. Schnell reagieren – „Timing entscheidet oft mehr als der Text“
Ein auffallend häufiger Tipp auf Reddit:
Sofort antworten.
Wohnungen, die begehrt sind, vergeben sich oft innerhalb weniger Stunden.
Wer zeitnah schreibt, landet ganz vorne.
7. Höflich, aber nicht unterwürfig – „Bitte keinen Bittsteller-Stil“
Reddit warnt ausdrücklich vor:
- Flehen
- Dringlichkeit betonen
- Emotionale Geschichten
- Übertriebener Dankbarkeit
Stattdessen: Selbstbewusst und höflich auftreten.
Musteranschreiben (nach Reddit-Empfehlungen)
Betreff: Interesse an der Wohnung in der Parkstraße 12
Sehr geehrte Frau Müller,
mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige zur Wohnung in der Parkstraße 12 gelesen. Besonders die ruhige Lage und der Balkon sprechen mich sehr an. Gerne möchte ich mich als potenziellen Mieter vorstellen.
Ich bin 29 Jahre alt und arbeite als Mediengestalter in unbefristeter Festanstellung bei der Agentur VisionWorks. Mein Einkommen deckt die Mietkosten problemlos. Ich bin Nichtraucher, habe keine Haustiere und führe einen ruhigen, strukturierten Alltag.
Gerne sende ich Ihnen SCHUFA, Gehaltsnachweise und eine Selbstauskunft zu. Über eine Einladung zur Besichtigung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Jonas Becker
Telefon: 0151 / 2345678
E-Mail: jonas.becker@email.de
Reddit warnt vor diesen Fehlern
- zu lange Texte
- fehlende Finanzangaben
- emotionales Schreiben („Ich brauche die Wohnung unbedingt…“)
- Copy-Paste ohne Bezug zur Anzeige
- zu spätes Antworten
- keinerlei persönliche Infos
Fazit
Reddit liefert viele ehrliche, praxisnahe Tipps, die sich wunderbar für ein modernes, überzeugendes Wohnungsbewerbungsschreiben eignen. Das Ziel: kurz, persönlich, ehrlich und professionell auftreten.
