Alte Bettwäsche muss nicht im Müll landen! Mit etwas Kreativität lässt sich aus ausrangierten Bettlaken, Bezügen und Kissenhüllen noch eine Menge machen. Hier sind einige Upcycling-Ideen, um deiner alten Bettwäsche neues Leben einzuhauchen.
1. Nachhaltige Stofftaschen & Beutel
Wie geht’s?
Einfach aus dem Stoff eine Tragetasche oder kleinere Beutel für Einkäufe, Brot oder Obst nähen. Besonders praktisch als Zero-Waste-Alternative zu Plastiktüten!
Extra-Tipp:
Mit Kordeln oder alten Bändern lassen sich Beutel auch als Geschenkverpackung nutzen.
2. Gemütliche Kissenbezüge
Wie geht’s?
Alte Bettwäsche kann zu neuen Dekokissen umfunktioniert werden. Besonders schön mit aufgestickten Motiven oder selbst gefärbten Mustern.
Extra-Tipp:
Ein Patchwork-Kissen aus mehreren Stoffresten macht den Look besonders einzigartig!
3. DIY-Schürzen für Küche oder Garten
Wie geht’s?
Einfach aus einem stabileren Bettlaken eine Schürze zuschneiden und mit alten Knöpfen oder Bändern verzieren. Ideal für’s Kochen, Backen oder Gärtnern!
Extra-Tipp:
Kinder-Schürzen lassen sich aus Kissenbezügen nähen – perfekt für kleine Küchenhelfer!
4. Stoffservietten & Tischsets
Wie geht’s?
Statt Einwegservietten kannst du aus deiner alten Bettwäsche waschbare Stoffservietten oder Tischsets anfertigen. Einfach zuschneiden und die Kanten umnähen.
Extra-Tipp:
Mit Batik- oder Naturfarben einfärben für einen einzigartigen Look!
5. Kuschelige Hundebetten & Katzennester
Wie geht’s?
Eine alte Bettdecke oder Kissen mit zusammengenähtem Bettlaken überziehen – fertig ist ein bequemes Haustierbett.
Extra-Tipp:
Mit alten T-Shirts oder Stoffresten füllen, damit es extra weich wird.
6. Praktische Putztücher & Wischtücher
Wie geht’s?
Einfach die Bettwäsche in handliche Quadrate schneiden – perfekt als Putzlappen, Staubtücher oder Spültücher für den Haushalt.
Extra-Tipp:
Ränder umnähen, damit nichts ausfranst, oder mit einer Overlock-Maschine versäubern.
7. DIY-Hängematte für Kinder oder Puppen
Wie geht’s?
Eine stabile Bettdecke doppelt nehmen, an den Seiten fest zusammennähen und an Haken befestigen – fertig ist eine Mini-Hängematte für Puppen oder Kuscheltiere.
Extra-Tipp:
Mit starken Nähten und dickerem Stoff kann auch eine kleine Kinderhängematte entstehen!
Fazit
Statt alte Bettwäsche wegzuwerfen, kannst du sie auf kreative und nachhaltige Weise wiederverwenden. Egal ob Taschen, Kissen, Haustierbetten oder Putztücher – Upcycling spart Ressourcen und macht Spaß!
Hast du schon mal Bettwäsche upgecycelt? Welche Idee gefällt dir am besten?