Ein Gäste-WC ist klein, aber oft der erste Eindruck für Besuch. Eine Renovierung kann es funktionaler, moderner und hygienischer machen – doch was kostet das eigentlich?
Hier findest du einen realistischen Kostenüberblick, Beispiele und Spartipps für die Renovierung eines typischen Gäste-WCs (1–2 m²).
Kostenübersicht – davon hängen die Ausgaben ab
Die Gesamtkosten variieren je nach Umfang, Ausstattung und Eigenleistung. Grobe Einteilung:
Renovierungsumfang | Kosten (ca.) |
---|---|
Einfach & funktional | 1.500 – 3.000 € |
Mittelklasse | 3.000 – 6.000 € |
Hochwertig/exklusiv | 6.000 – 10.000 €+ |
Kosten nach Gewerken (Beispiel bei 2 m²)
Posten | Kosten (ca.) |
---|---|
Demontage, Entsorgung | 100 – 300 € |
Rohinstallation (Wasser, Abfluss) | 500 – 1.000 € |
Wand- & Bodenfliesen | 400 – 1.000 € |
Sanitärobjekte (WC, Waschbecken) | 300 – 1.200 € |
Armaturen, Accessoires | 150 – 500 € |
Maler- & Verputzarbeiten | 200 – 600 € |
Elektrik, Beleuchtung | 100 – 400 € |
Arbeitskosten Handwerker | 800 – 2.000 €+ |
Tipp: Wer selbst Fliesen verlegen oder alte Elemente demontieren kann, spart schnell mehrere hundert Euro.
Was treibt die Kosten besonders?
-
Wandhängendes WC mit Unterputz-Spülkasten
-
Großformatige oder exklusive Fliesen
-
Aufwändige Installationen (z. B. Verlegung der Anschlüsse)
-
Designer-Waschtische oder Markenarmaturen
-
Individuelle Lichtkonzepte oder Nischen
Spartipps für clevere Planer:innen
-
Standardware nutzen (z. B. WC-Set ab 100 € statt Design für 600 €)
-
Teilrenovierung statt Komplettumbau (z. B. Fliesen überkleben, Spülkasten erhalten)
-
Angebote vergleichen! Mindestens 2–3 Handwerker oder Baufirmen anfragen
-
Förderungen prüfen, z. B. für barrierefreie Umgestaltung (KfW, Pflegekasse)
-
Saison beachten – in weniger ausgelasteten Zeiten sind Handwerker oft günstiger
Fazit
Die Renovierung eines Gäste-WCs ist eine überschaubare, aber lohnenswerte Investition. Bereits mit 2.000–3.000 € lässt sich ein modernes, pflegeleichtes WC realisieren. Wer mehr Komfort oder Design wünscht, sollte 4.000 – 6.000 € einkalkulieren. Planung, Eigenleistung und eine geschickte Auswahl der Materialien machen den Unterschied.
Möchtest du eine Checkliste zur Renovierungsplanung oder eine Budget-Vorlage zum Download?