Badezimmer – Fehler bei der Einrichtung vermeiden

Das Badezimmer ist nicht nur ein funktionaler Raum, sondern auch ein Ort zum Entspannen und Auftanken. Bei der Einrichtung schleichen sich jedoch oft Fehler ein, die Platz, Komfort und Optik beeinträchtigen können. Mit ein paar Tipps lassen sich typische Stolperfallen vermeiden.

1. Falsche Raumaufteilung

  • Fehler: Waschbecken, WC und Dusche stehen zu dicht beieinander, Wege sind unpraktisch.
  • Tipp: Plane genügend Abstand zwischen den Sanitärobjekten. Mindestens 60 cm Bewegungsfläche vor Waschbecken und WC sind ideal.

2. Unzureichende Beleuchtung

  • Fehler: Nur eine Deckenlampe, kein gezieltes Licht am Spiegel.
  • Tipp: Setze auf mehrere Lichtquellen: Deckenlicht für allgemeine Helligkeit, Spiegelbeleuchtung für Make-up oder Rasur und optional stimmungsvolles Licht für die Badewanne.

3. Zu wenig Stauraum

  • Fehler: Handtücher, Pflegeprodukte und Putzmittel liegen herum.
  • Tipp: Nutze Schränke, Regale oder Nischen geschickt. Auch multifunktionale Möbel mit integriertem Stauraum helfen, Ordnung zu halten.

4. Falsche Materialien

  • Fehler: Materialien, die Feuchtigkeit nicht vertragen, wie unversiegeltes Holz oder Tapeten, werden beschädigt.
  • Tipp: Setze auf wasserfeste Oberflächen: Fliesen, Feinsteinzeug, wasserfest beschichtete Holz- oder Metallmöbel.

5. Vernachlässigung der Belüftung

  • Fehler: Kein Fenster oder unzureichender Luftaustausch führt zu Schimmel.
  • Tipp: Achte auf gute Lüftung – entweder durch Fenster oder eine leistungsfähige Dunstabzugshaube.

6. Stil und Farben überladen

  • Fehler: Zu viele Farben oder Muster wirken unruhig.
  • Tipp: Bleibe bei 2–3 Farben und wähle harmonische Materialien. Helle Töne vergrößern kleine Räume optisch.

7. Vernachlässigung der Sicherheit

  • Fehler: Glatte Böden, fehlende Haltegriffe oder rutschige Matten.
  • Tipp: Antirutschfliesen, rutschfeste Matten und Haltegriffe in der Dusche erhöhen Sicherheit – besonders für Kinder und ältere Menschen.

Badezimmer – Was im Badezimmer niemals fehlen sollte

Ein funktionales und gemütliches Badezimmer ist mehr als nur Waschbecken, Dusche und WC. Wer bestimmte essenzielle Elemente berücksichtigt, sorgt für Komfort, Ordnung und Wohlbefinden.

1. Praktischer Stauraum

  • Schränke und Regale: Für Handtücher, Pflegeprodukte und Putzmittel.
  • Nischen und Hängeschränke: Nutzen den Raum effizient und halten Oberflächen frei.
  • Organizer: Kleine Körbe oder Boxen erleichtern die Übersicht bei Kleinteilen.

2. Gute Beleuchtung

  • Allgemeinbeleuchtung: Deckenlampe für den ganzen Raum.
  • Spiegelleuchte: Wichtig für Rasur, Make-up oder Hautpflege.
  • Stimmungslicht: LED-Streifen oder indirekte Beleuchtung sorgen für Entspannung in der Badewanne.

3. Handtuch- und Badtextilien

  • Handtuchhalter oder Haken: Für schnelle Trocknung.
  • Badematten: Rutschfest und saugfähig, erhöhen Sicherheit und Komfort.
  • Frottierwaren: Hochwertige Handtücher und Waschlappen steigern das Wohlgefühl.

4. Hygieneartikel und Pflegemittel

  • Seife, Shampoo, Duschgel: Grundausstattung für jeden Tag.
  • Zahnpflege: Zahnbürsten, Zahnpasta, Zahnseide.
  • Zusätzliche Pflegeprodukte: Cremes, Lotionen, Haarpflege je nach Bedarf.

5. Belüftung

  • Fenster oder Lüftung: Verhindert Schimmelbildung und sorgt für frische Luft.
  • Abluftventilator: Besonders in fensterlosen Bädern unverzichtbar.

6. Spiegel

  • Funktional: Für tägliche Pflege und Styling.
  • Raumwirkung: Große Spiegel lassen kleine Badezimmer optisch größer wirken.

7. Accessoires für Komfort und Stil

  • Kleine Pflanzen: Sorgen für Frische und verbessern die Raumluft.
  • Dekoration: Kerzen, Seifenschalen oder Aufbewahrungsgläser geben Persönlichkeit.
  • Praktische Extras: Papierkorb, WC-Bürste, Kosmetiktücher – alles griffbereit.

Fazit

Ein gut geplantes Badezimmer vereint Funktion, Komfort und Ästhetik. Mit sorgfältiger Planung von Raumaufteilung, Beleuchtung, Stauraum und Materialien lassen sich typische Fehler vermeiden. So wird das Badezimmer zu einem praktischen und gleichzeitig gemütlichen Wohlfühlraum.

Ein Badezimmer ist dann perfekt ausgestattet, wenn Funktionalität, Ordnung und Wohlfühlatmosphäre miteinander harmonieren. Mit ausreichendem Stauraum, guter Beleuchtung, frischen Textilien und den richtigen Pflegeartikeln wird das Bad zu einem praktischen und gemütlichen Rückzugsort.