Die Reinigung von Parkett erfordert besondere Sorgfalt, da dieser Bodenbelag empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und mechanischen Einwirkungen ist. Ein geeigneter Wischroboter sollte daher nicht nur effektiv reinigen, sondern auch den empfindlichen Parkettboden schonen.
Empfohlene Wischroboter für Parkett
Narwal Freo Z Ultra
Dieser Roboter passt seine Reinigung automatisch an die Bodenart an. Bei empfindlichen Böden wie Parkett reduziert er den Anpressdruck der Wischpads, um die Oberfläche zu schützen. Zudem verfügt er über flauschige Wischpads, die ideal für empfindliche Oberflächen sind.
iRobot Braava 390t
Der Braava 390t hinterlässt nur einen leichten Feuchtigkeitsfilm, der schnell trocknet, wodurch er sich gut für die Reinigung von Parkett eignet. Allerdings sollte bei unversiegeltem Parkett besondere Vorsicht walten, da dieses gegenüber Feuchtigkeit empfindlicher ist.
Roborock S8 MaxV Ultra
Dieser Saug-Wisch-Roboter überzeugt durch eine hervorragende Saug- und Wischleistung. Dank seiner intelligenten Navigation reinigt er effizient und schonend, was ihn auch für empfindliche Böden wie Parkett geeignet macht.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
- Wasserdosierung: Der Roboter sollte die Wassermenge präzise dosieren können, um ein Aufquellen des Holzes zu verhindern.
- Wischtechnik: Eine sanfte Wischbewegung und geeignete Wischmaterialien sind essenziell, um Kratzer zu vermeiden.
- Navigation: Eine präzise Navigation verhindert unnötige Kollisionen mit Möbeln, die den Boden beschädigen könnten.
Fazit
Bei der Auswahl eines Wischroboters für Parkett ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das sowohl effektiv reinigt als auch den empfindlichen Boden schont. Die genannten Modelle bieten hierfür geeignete Funktionen und Einstellungen. Dennoch sollte man stets die spezifischen Anforderungen des eigenen Haushalts berücksichtigen und gegebenenfalls weitere Recherchen durchführen, um das optimale Gerät zu finden.