Beim Sägen von Holz oder Metall braucht man das richtige Werkzeug – denn Holzsägen und Metallsägen sind speziell für ihre jeweiligen Materialien ausgelegt. Doch worin genau unterscheiden sie sich?
1. Die Holzsäge – Perfekt für weiches und hartes Holz
Merkmale:
Grobe, weit auseinanderliegende Zähne für schnellen Materialabtrag
Flexibles oder starres Sägeblatt, je nach Sägeart
Geeignet für weiches und hartes Holz, Spanplatten und ähnliche Materialien
Typische Holzsägen:
- Fuchsschwanz – Universalsäge für grobe Holzarbeiten
- Handbügelsäge – Ideal für präzise Schnitte und dünnere Holzstücke
- Japansäge – Feine, scharfe Zähne für präzise Schnitte
Besonderheit:
Die groben Zähne sorgen dafür, dass das Holz schnell geschnitten wird, ohne dass die Säge verkantet.
2. Die Metallsäge – Für harte Materialien wie Stahl & Aluminium
Merkmale:
Feine, eng beieinanderliegende Zähne für kontrolliertes Schneiden
Sägeblatt meist aus gehärtetem Stahl für hohe Stabilität
Geeignet für Metall, Kunststoffe und harte Materialien
Typische Metallsägen:
- Bügelsäge – Klassische Handsäge für Metallrohre und Bleche
- Puksäge – Kleine, handliche Metallsäge für feine Schnitte
- Säbelsäge mit Metallsägeblatt – Für grobe Schnitte in Metall
Besonderheit:
Metallsägen haben eine höhere Zahndichte (z. B. 18–32 Zähne pro Zoll) und bestehen aus härterem Material, um widerstandsfähige Werkstoffe zu durchtrennen.
3. Wichtige Unterschiede auf einen Blick
Merkmal | Holzsäge | Metallsäge |
---|---|---|
Zahnung | Grob & weit auseinander | Fein & eng beieinander |
Sägeblatt | Oft flexibel, für saubere Holzschnitte | Stabil & aus gehärtetem Stahl |
Einsatzbereich | Holz, Spanplatten, Äste | Metall, Kunststoff, harte Materialien |
Schnittgeschwindigkeit | Schnell, da Holz weicher ist | Langsamer, da Metall härter ist |
Fazit: Welche Säge für welches Material?
Holz sägen? – Holzsäge mit groben Zähnen nutzen.
Metall sägen? – Metallsäge mit feiner Zahnung verwenden.
Beides sägen? – Eine Universalsäge oder eine Säbelsäge mit austauschbaren Sägeblättern wählen.
Mit dem richtigen Werkzeug wird jedes Projekt zum Erfolg!
Hast du eine bestimmte Säge im Einsatz oder brauchst eine Empfehlung?