Holztisch abschleifen oder abbeizen – was ist besser?

Ein alter Holztisch hat oft mehr Charme als jedes neue Möbelstück – vorausgesetzt, er wird gut gepflegt. Wenn die Oberfläche unansehnlich wird, stellt sich schnell die Frage: Soll man den Tisch abschleifen oder abbeizen? Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile – und die Wahl hängt von mehreren Faktoren ab.

1. Abschleifen – die mechanische Methode

Beim Abschleifen wird die alte Oberfläche mit Schleifpapier oder einem Exzenterschleifer Schicht für Schicht entfernt.

Vorteile:

  • Ideal bei kleineren Lack- oder Ölschichten

  • Umweltfreundlich (kein Einsatz von Chemikalien)

  • Bessere Kontrolle über den Materialabtrag

Nachteile:

  • Zeitaufwändig, besonders bei filigranen Details oder Tischbeinen

  • Gefahr, ungleichmäßig zu schleifen oder zu viel Holz abzutragen

Tipp: Mehrere Schleifdurchgänge mit feiner werdendem Papier sorgen für ein glattes Ergebnis.

2. Abbeizen – die chemische Methode

Beim Abbeizen kommt ein spezielles Mittel zum Einsatz, das Lacke, Farben oder alte Beize anlöst und abgelöst werden kann.

Vorteile:

  • Gut für stark beschichtete oder geschnitzte Oberflächen

  • Spart Zeit bei dicken Lackschichten

  • Erhält die Form von Details und Kanten

Nachteile:

  • Einsatz von Chemikalien – entsprechende Schutzmaßnahmen notwendig

  • Reste des Abbeizers müssen gründlich entfernt werden

  • Nicht jeder Beiztyp funktioniert mit jedem alten Anstrich

Tipp: Immer an einer unauffälligen Stelle testen, wie der Beizer wirkt.

Fazit: Welche Methode passt zu deinem Tisch?

  • Abschleifen ist ideal bei einfacher Oberfläche, dünnem Anstrich und wenn du ein natürliches Finish willst.

  • Abbeizen eignet sich besser für stark lackierte oder aufwendig verzierte Tische.

Unser Tipp: In vielen Fällen ist eine Kombination aus beiden Methoden am effektivsten: Erst grob abbeizen, dann fein schleifen – so erhält dein Tisch eine neue, langlebige Oberfläche!


Wenn du magst, kann ich den Beitrag noch um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung oder eine Materialliste ergänzen.