Risse im Außenputz ausbessern – So geht’s richtig

Risse im Außenputz sind nicht nur ein optisches Problem, sondern können langfristig auch Feuchtigkeit ins Mauerwerk lassen und Schäden verursachen. Deshalb ist es wichtig, Risse frühzeitig zu reparieren. Hier erfährst du, wie du Risse im Außenputz erkennst und fachgerecht ausbesserst. Welche Risse gibt es? Bevor du loslegst, solltest du prüfen, um welche Art von Riss

Risse im Außenputz ausbessern – So geht’s richtig Weiterlesen »

Hohe Luftfeuchtigkeit im Bad trotz Lüften – Ursachen & Lösungen

Das Badezimmer ist naturgemäß der feuchteste Raum in der Wohnung: Duschen, Baden und Waschen setzen viel Wasserdampf frei. Normalerweise hilft Lüften, um die Feuchtigkeit zu senken – doch manchmal bleibt die Luftfeuchtigkeit auch trotz regelmäßigem Lüften hoch. Woran liegt das, und was kann man tun? Ursachen für hohe Luftfeuchtigkeit trotz Lüften Zu kurze oder falsche

Hohe Luftfeuchtigkeit im Bad trotz Lüften – Ursachen & Lösungen Weiterlesen »

Feuchtigkeit in Doppelverglasung: Ursachen und Lösungen

Doppelverglasung (oder Isolierverglasung) ist dafür gemacht, Wärme zu halten und Lärm sowie Feuchtigkeit draußen zu lassen. Wenn sich jedoch Feuchtigkeit zwischen den beiden Scheiben sammelt, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht mehr stimmt. Warum entsteht Feuchtigkeit in der Doppelverglasung? Zwischen den beiden Glasscheiben einer Doppelverglasung befindet sich ein luftdichter (oder mit Gas gefüllter)

Feuchtigkeit in Doppelverglasung: Ursachen und Lösungen Weiterlesen »

Pilze wachsen im Badezimmer – was steckt dahinter und was kann man tun?

Plötzlich entdecken Sie kleine Pilze, die aus den Fugen, Ecken oder sogar aus der Wand Ihres Badezimmers sprießen? Das ist nicht nur unschön, sondern kann auch ein ernstzunehmendes Zeichen für ein Feuchtigkeitsproblem sein. Warum wachsen Pilze im Badezimmer und was sollten Sie dagegen unternehmen? Warum wachsen Pilze im Bad? Pilze brauchen drei Dinge, um zu

Pilze wachsen im Badezimmer – was steckt dahinter und was kann man tun? Weiterlesen »

Haus Schlüssel Wohnung Mietnomadenversicherung – Was ist das

Mietnomadenversicherung – Was ist das?

Vermieterinnen und Vermieter kennen das Risiko: Die neue Mieterin oder der neue Mieter wirkt freundlich, zahlt anfangs pünktlich – doch nach einigen Monaten bleiben die Mieten aus, das Mietobjekt wird verwahrlost oder gar beschädigt hinterlassen. Solche sogenannten Mietnomaden können für Eigentümer teuer und nervenaufreibend sein. Um sich gegen finanzielle Schäden aus solchen Situationen abzusichern, gibt

Mietnomadenversicherung – Was ist das? Weiterlesen »

Fußboden in Holzoptik Laminat oder Vinyl Was ist besser

Laminat oder Vinyl: Was ist besser?

Wer einen neuen Bodenbelag sucht, steht oft vor der Frage: Laminat oder Vinyl? Beide gelten als pflegeleicht, robust und optisch ansprechend. Dennoch unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Punkten. Hier erfährst du, worauf es ankommt und welcher Boden besser zu deinen Bedürfnissen passt. 1. Material und Aufbau Laminat besteht hauptsächlich aus Holzwerkstoffen (HDF-Trägerplatte) mit einer

Laminat oder Vinyl: Was ist besser? Weiterlesen »

Türklingel: In welcher Höhe sollte sie angebracht werden?

Wenn Sie eine neue Türklingel montieren oder eine alte ersetzen möchten, stellt sich oft die Frage: In welcher Höhe sollte die Klingel an der Haustür sitzen? Damit Besucher sie leicht erreichen und sehen können, gibt es einige Richtwerte und praktische Tipps. Warum die richtige Höhe wichtig ist Eine sinnvoll platzierte Türklingel sorgt dafür, dass alle

Türklingel: In welcher Höhe sollte sie angebracht werden? Weiterlesen »