Feuchtigkeit in Doppelverglasung: Ursachen und Lösungen

Doppelverglasung (oder Isolierverglasung) ist dafür gemacht, Wärme zu halten und Lärm sowie Feuchtigkeit draußen zu lassen. Wenn sich jedoch Feuchtigkeit zwischen den beiden Scheiben sammelt, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht mehr stimmt. Warum entsteht Feuchtigkeit in der Doppelverglasung? Zwischen den beiden Glasscheiben einer Doppelverglasung befindet sich ein luftdichter (oder mit Gas gefüllter) […]

Feuchtigkeit in Doppelverglasung: Ursachen und Lösungen Weiterlesen »

Pilze wachsen im Badezimmer – was steckt dahinter und was kann man tun?

Plötzlich entdecken Sie kleine Pilze, die aus den Fugen, Ecken oder sogar aus der Wand Ihres Badezimmers sprießen? Das ist nicht nur unschön, sondern kann auch ein ernstzunehmendes Zeichen für ein Feuchtigkeitsproblem sein. Warum wachsen Pilze im Badezimmer und was sollten Sie dagegen unternehmen? Warum wachsen Pilze im Bad? Pilze brauchen drei Dinge, um zu

Pilze wachsen im Badezimmer – was steckt dahinter und was kann man tun? Weiterlesen »

Haus Schlüssel Wohnung Mietnomadenversicherung – Was ist das

Mietnomadenversicherung – Was ist das?

Vermieterinnen und Vermieter kennen das Risiko: Die neue Mieterin oder der neue Mieter wirkt freundlich, zahlt anfangs pünktlich – doch nach einigen Monaten bleiben die Mieten aus, das Mietobjekt wird verwahrlost oder gar beschädigt hinterlassen. Solche sogenannten Mietnomaden können für Eigentümer teuer und nervenaufreibend sein. Um sich gegen finanzielle Schäden aus solchen Situationen abzusichern, gibt

Mietnomadenversicherung – Was ist das? Weiterlesen »

Fußboden in Holzoptik Laminat oder Vinyl Was ist besser

Laminat oder Vinyl: Was ist besser?

Wer einen neuen Bodenbelag sucht, steht oft vor der Frage: Laminat oder Vinyl? Beide gelten als pflegeleicht, robust und optisch ansprechend. Dennoch unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Punkten. Hier erfährst du, worauf es ankommt und welcher Boden besser zu deinen Bedürfnissen passt. 1. Material und Aufbau Laminat besteht hauptsächlich aus Holzwerkstoffen (HDF-Trägerplatte) mit einer

Laminat oder Vinyl: Was ist besser? Weiterlesen »

Türklingel: In welcher Höhe sollte sie angebracht werden?

Wenn Sie eine neue Türklingel montieren oder eine alte ersetzen möchten, stellt sich oft die Frage: In welcher Höhe sollte die Klingel an der Haustür sitzen? Damit Besucher sie leicht erreichen und sehen können, gibt es einige Richtwerte und praktische Tipps. Warum die richtige Höhe wichtig ist Eine sinnvoll platzierte Türklingel sorgt dafür, dass alle

Türklingel: In welcher Höhe sollte sie angebracht werden? Weiterlesen »

Kreative Upcycling-Ideen: Lampen selber machen

Warum immer neue Deko kaufen, wenn sich aus alten Dingen einzigartige Hingucker zaubern lassen? Upcycling liegt im Trend – und besonders bei Lampen kann man der Kreativität freien Lauf lassen. Mit ein bisschen Fantasie und handwerklichem Geschick verwandeln Sie scheinbar nutzlose Gegenstände in stylische und nachhaltige Lichtquellen. Hier sind einige kreative Upcycling-Ideen für Lampen, die

Kreative Upcycling-Ideen: Lampen selber machen Weiterlesen »

Welche Toilette für den Schrebergarten? Praktische Lösungen im Überblick

Ein Schrebergarten ist für viele ein Ort der Erholung – ein kleines Stück Natur, fernab vom Trubel der Stadt. Doch früher oder später stellt sich die Frage: Welche Toilette eignet sich für den Schrebergarten? Schließlich gibt es meist keinen Anschluss an die Kanalisation. Zum Glück gibt es heute verschiedene Lösungen, die hygienisch, umweltfreundlich und einfach

Welche Toilette für den Schrebergarten? Praktische Lösungen im Überblick Weiterlesen »

Luftreiniger: Wie oft sollte man den Filter wechseln?

Ein Luftreiniger kann die Luftqualität in Innenräumen deutlich verbessern, indem er Staub, Pollen, Feinstaub, Rauch und sogar Bakterien aus der Luft filtert. Damit das Gerät jedoch zuverlässig arbeitet, ist der regelmäßige Filterwechsel entscheidend. Viele Nutzer fragen sich: Wie oft sollte man den Filter eigentlich wechseln? Warum ist der Filterwechsel wichtig? Der Filter in einem Luftreiniger

Luftreiniger: Wie oft sollte man den Filter wechseln? Weiterlesen »

Termiten im Haus erkennen: So entdecken Sie den Befall frühzeitig

Termiten gehören zu den gefährlichsten Holzschädlingen, die in einem Haus auftreten können. Sie fressen Holz und andere cellulosehaltige Materialien und können erhebliche Schäden an der Bausubstanz verursachen – oft unbemerkt über Jahre hinweg. Deshalb ist es wichtig, Anzeichen für einen Befall frühzeitig zu erkennen. Warum sind Termiten so gefährlich? Termiten leben meist im Verborgenen, zum

Termiten im Haus erkennen: So entdecken Sie den Befall frühzeitig Weiterlesen »