Türklingel: In welcher Höhe sollte sie angebracht werden?

Wenn Sie eine neue Türklingel montieren oder eine alte ersetzen möchten, stellt sich oft die Frage: In welcher Höhe sollte die Klingel an der Haustür sitzen? Damit Besucher sie leicht erreichen und sehen können, gibt es einige Richtwerte und praktische Tipps.


Warum die richtige Höhe wichtig ist

Eine sinnvoll platzierte Türklingel sorgt dafür, dass alle Besucher – ob groß oder klein – die Klingel bequem erreichen können, ohne sich zu bücken oder zu strecken. Außerdem sollte die Klingel so angebracht sein, dass sie gut sichtbar ist und nicht hinter Pflanzen, Briefkästen oder Dekoration verschwindet.


Empfohlene Höhe

In Deutschland gilt folgende Faustregel:
ca. 1,40 bis 1,50 Meter über dem Boden

Das ist eine Höhe, die für die meisten Menschen bequem erreichbar ist, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Menschen im Rollstuhl.


Besondere Situationen

  • Barrierefreiheit: Soll die Türklingel auch für Rollstuhlfahrer gut erreichbar sein, empfiehlt sich eine Höhe von ca. 85–105 cm. Diese Maße orientieren sich an den DIN-Normen für barrierefreies Bauen (DIN 18040).
  • Mehrfamilienhäuser: Hier werden Klingeln häufig in Tafeln montiert. Die oberen Taster sollten nicht höher als etwa 1,60 m angebracht sein, die unteren nicht tiefer als ca. 85 cm.
  • Mit Kamera: Wenn die Klingel eine integrierte Kamera hat (Video-Türsprechanlage), sollte die Linse auf Gesichtshöhe (ca. 1,50–1,60 m) montiert werden, damit Besucher gut erkennbar sind.

Tipps für die Montage

  • Prüfen Sie die Stelle vorher: Ist sie gut sichtbar und frei zugänglich?
  • Achten Sie auf Witterungsschutz: Möglichst nicht direkt Regen oder Sonne ausgesetzt.
  • Markieren Sie die Position, bevor Sie bohren, und nutzen Sie eine Wasserwaage für eine saubere Ausrichtung.

Fazit

Die optimale Höhe für eine Türklingel liegt in der Regel bei etwa 1,40 bis 1,50 m – für barrierefreie Zugänglichkeit auch gerne etwas niedriger. Mit diesen Richtwerten stellen Sie sicher, dass Ihre Klingel für alle gut sichtbar und bequem erreichbar ist.


Wenn Sie möchten, kann ich den Text auch in eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung oder eine Infografik umformulieren. Melden Sie sich gerne!