Luftentfeuchter

Wir wollen unseren Lesern heute einen interessanten Artikel über Luftentfeuchter widmen. Einige Geräte wollen wir ihnen auch etwas näher vorstellen, damit sie einen besseren Überblick über den Markt bekommen können und somit letztilch auch ihre Kaufempfehlungen zu aktuellen Luftentfeuchtern mit einer fundierten Grundlage treffen können. Weiters enthält dieser Artikel auch einige solide Tipps über die verschiedenen Luftentfeuchter auf dem Markt bzw wie sie am besten einzusetzen sind.

Grundsätzlich nutzt man Luftentfeuchter zu dem Zweck, dass man sie zur Feuchtigkeitsbekämpfung verwendet. Meist wird durch einen zu hohen Grad an Luftfeuchtigkeit im Raum die Schimmelbildung forciert. Diesen Effekt möchte man aber so gut es geht vorbeugen. Natürlich gibt es auch einige relevante Hausmittel mit denen man die Bildung von Schimmel im Raum verhindern kann aber die technischen Geräte leisten schon auch gute Arbeit. Sie werden grundsätzlich dazu eingesetzt, die relative Luftfeuchtigkeit im Raum zu senken.

Mit elektrischen Geräten kann laut Luftenteuchter Test bei luftentfeuchtertest.eu am schnellsten trockene Luft geschaffen werden. Die Modelle, die mit Granulat (Salz) funktionieren sind eher für kleine Andwendungsbereiche geeignet, wie etwa einen Wandschrank. Im Allgemeinen liegt der Anwendungsbereich der Raumtrockner nicht nur in Wohnungen sondern auch sehr häufig in Kellern, Bädern sowie Wohn- und Schlafzimmern. Zunächst widmen wir uns einer ganz speziellen Kategorie die für viele zu den beliebtesten Luftentfeuchtungsgeräten gehören.

 

 

Ein Gerät mit Power darf es sein

 

Elektrische Luftentfeuchter mit viel Power bringen viel! Bei den hier vorgestellten Raumlufttrocknern geht es zunächst einmal um eine Kategorie die sehr oft im Handel nachgefragt wird. Aus diesem Grund dachten wir uns, dass wir ihnen die Kategorie der elektrischen Kondensationsentfeuchter etwas näher vorstellen und weiters noch zwei Geräte genauer vorstellen. Sie sind auch vorwiegend für den Heimbedarf gedacht. Sie sind auch beliebter und bieten einige Vorteile gegenüber den ebenso zu empfohlenen Absorbtionsentfeuchtern.

Wenn die Luftfeuchtigkeit in einem Raum sehr rasch zunimmt, dann wird als Folge dieser Entwicklung das Kondenswasser aus der Raumluft herausfallen, welches sich an den Wänden und Möbeln niederschlägt. In weiterer Folge kommt es in der Regel zu Schimmelpilzbildung. Um dies zu vermeiden wird ein Luftentfeuchtungsgerät verwendet. Was tut dieses Gerät nun genau? Erstens wird durch den Luftentfeuchter die Raumluft angesaugt und im Gerät wird die Raumluft dann durch einen Verdampfer geleitet.

Dort gibt es eine gekühlte Oberfläche wo aufgrund dieses Prozesses in weiterer Folge Tauwasser entstehen kann. Dieses Tauwasser wird dann durch einen speziellen Schlauch in das Äußere abgeleitet und gesammelt. Im Luftenfeuchter Test konnten vor allem die Geräte überzeugen, die viel Power haben. Man sollte also lieber ein Gerät kaufen, dass ein bisschen mehr kann, als es vielleicht nötig ist. Salz Luftentfeuchter bringen nicht so viel! Daneben gibt es Modelle, die einfach mit Salz funktionieren. Man nennt sie auch Granulat Entfeuchter.

 

Hast du schon mal von einem Granulat-Trockner gehört?

 

Jeder kennt vermutlich, wenn man morgens aufsteht und die angelaufenen Fenster sieht, dann kurz die Fenster öffnet und es dann recht schnell verschwindet. Allerdings läuft das Fenster dann sehr oft verstärkt an. Für solch einen lokalen Einsatzzweck ist ein Granulat Trockner laut Luftentfeuchter Test gut geeignet. Er wird direkt vor das Fenster gestellt. So kann er dort Feuchtigkeit aufnehmen. Luftentfeuchter Test – Geräte sind vor allem bei hohen Temperaturen effektiv Die Wirkungsweise eines Luftentfeuchters ist abhängig von der Temperatur.

Ironischerweise sind die Geräte besonders bei sehr hohen Temperaturen effektiv. Dies ist wiederum abhängig von der relativen Feuchtigkeit im Raum. Man geht von ca. 30°C Temperatur im Raum aus und einer relativen Feuchtigkeit von ca. 80%, um das Gerät optimal arbeiten zu lassen. Hoher Stromverbrauch der elektrischen Raumentfeuchter. Man kann grundsätzlich sagen, dass die elektrischen Raumentfeuchter zu den wirksamsten Geräten under den Trocknern zählen.

Allerdings ist der Stromverbrauch dieser Geräte auch leider größer als bei anderen Geräten im Luftentfeuchter Test. Sie sind aber sehr effektiv was die Maßnahmen zur Senkung einer hohen Luftfeuchte betrifft. Auch was die Arbeitsweise der Geräte betrifft so kann man feststellen, dass die elektrischen Raumentfeuchter als sehr kompakte Geräte weitestgehend autonom funktionieren und letztlich auch in der Lage sind ein gesundes Raumklima zu erschaffen. Ineffizient, wenn relative Luftfeuchtigkeit unter 60 Prozent liegt.

 

Die relative Luftfeuchtigkeit muss beachtet werden!

 

Wie bereits weiter oben angesprochen wurde, so arbeiten die Geräte nur in einem optimalen Verhältnis zwischen Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit in perfekter Manier zusammen. Liegt die rel. Luftfeuchtigkeit unter 60 Prozent, dann handelt es sich um kein optimales Verhältnis und die Leistung des Luftentfeuchters wird negativ beeinflusst. Bautrockner haben die meiste Power. Wirklich hohe Leistung bieten die Bautrockner. Diese werden deshalb auch besonders für die Luftentfeuchtung bei Neubauten oder bei Bestandsimmobilien eingesetzt.

Sie haben viel höhere Kapazitäten als die elektrischen Modelle laut Luftentfeuchter Test. Es gibt auch Modelle, die für die Industrie geschaffen sind, die ebenfalls eine sehr hohe Leistung haben. Geht es darum, einen Wasserschaden zu sanieren, kommen auch oft sehr leistungsstarke Trockner zum Einsatz. Das Fazit zu Luftentfeuchtern. Wie aus dem Artikel sehr gut zu erkennen ist, gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bauarten der Luftentfeuchter. Bei Luftreinigern ist es genau das selbe.

Wichtig ist auch zu erkennen, dass man insbesondere zwischen Geräten zu unterscheiden hat, die nur im industriellen Umfeld (oder bei Sanierungsfällen) benutzt werden und solchen Geräten die man im privaten Rahmen nutzt. Auch wurde auf das optimale Verhältnis zwischen Raumtemperatur und Luftfeuchtigekeit hingewiesen, welches wichtig für die ideale Funktionsweise des Gerätes ist.